Ein- und Umstieg in den öffentlichen Sektor
Ob nach der Schule, nach dem Studium oder mit Berufserfahrung: der öffentliche Sektor bietet zahlreiche
Einstiegsmöglichkeiten. Wir erklären die Grundlagen.

GRUNDLAGEN
Der öffentliche Dienst in Deutschland: Tätigkeiten, Berufe und Karrieremöglichkeiten
Was ist der Unterschied zwischen Angestellten und Beamten? Wie viele Beschäftigte gibt es bei Bund,
Ländern und Kommunen? Wie funktioniert das Karrieresystem im öffentlichen Dienst? Diese Fragen
beantworten
wir in unserem Beitrag zum öffentlichen Dienst in Deutschland.

VORTEILE
10 Gründe für einen Job beim Staat
Egal ob beim Bund, bei den Ländern, Kommunen oder bei öffentlichen Betrieben wie beispielsweise den
Stadtwerken: In allen öffentlichen Bereichen bieten sich Möglichkeiten für Jobsuchende jeglichen
Qualifizierungsgrades. Vorteile gibt es viele. Hier bringen wir Ihnen 10 Gründe näher, weswegen eine
Anstellung beim Staat so attraktiv ist.

QUEREINSTIEG
Umschulung & Quereinstieg im öffentlichen Dienst
Wie gelingt das "Umsatteln" aus anderen Branchen, Tätigkeiten und Aufgabenfeldern hin zum öffentlichen
Dienst bei Bund, Ländern, Gemeinden oder öffentlichen Betrieben? Wir geben einen Überblick.
Karrieretipps für den öffentlichen Dienst
Vom Einstieg bis zum Ruhestand - Karrieren im öffentlichen Sektor sind ähnlich vielfältig wie in der
privaten Wirtschaft.

GEHALT
Gehalt im öffentlichen Dienst: Alles rund um TVöD & Co.
Ein sicherer Job, geregeltes Gehalt und attraktive Zusatzleistungen – der öffentliche Dienst bietet
finanzielle Stabilität und Perspektiven. Doch wie setzen sich die Gehälter zusammen? Welche Unterschiede
gibt es zwischen Beamten und Angestellten? Erfahren Sie mehr!

BENEFITS
Vorteile, Rabatte und Vergünstigungen im öffentlichen Dienst
Die Arbeit im öffentlichen Dienst hat ihre eigenen Vorzüge. Neben der Job-Sicherheit und der
Verantwortung, der Gesellschaft zu dienen, gibt es noch einen anderen Aspekt, der oft übersehen wird:
Die
zahlreichen Vergünstigungen und Rabatte, die den Angestellten des öffentlichen Dienstes zur Verfügung
stehen.

RATGEBER
10 Fähigkeiten & Soft Skills für Erfolg im öffentlichen Dienst
Wer im Berufsalltag Verantwortung übernimmt, klar kommuniziert, gut organisiert ist und offen für Neues
bleibt, hat beste Chancen, sich als kompetente Ansprechperson zu etablieren. In diesem Beitrag stellen
wir
10 zentrale Soft Skills vor, die im Staatsdienst besonders gefragt sind – inklusive konkreter Tipps zur
Weiterentwicklung.